Von der Firma NewSouth entwickelte Dichtung für die Ansaugbrücke.
Diese Dichtung dient als Temperaturbarriere zwischen Motorblock und Ansaugbrücke.
Sie wird einfach gegen die originale Papierdichtung ausgetauscht.
Laut Hersteller sind bis zu 5% Mehrleistung aufgrund der kühleren Ansaugluft möglich.
Die Ansaugbrücke wird 16° bis 28° kühler. (Herstellerangabe 30-50°F)
Die angesaugte Luft wird 11°-16° kühler. (Herstellerangabe 20-30°F)
Je kühler die angesaugte Luft ist desto mehr Sauerstoff ist bei gleichem Volumen vorhanden.
Mehr Sauerstoff bedeutet, der Motor kann auch mehr Kraftstoff verbrennen woraus die Mehrleistung resultiert.
Die Regelung erfolgt automatisch über das Motormanagement.
Bei Renneinspritzungen ist es erforderlich die Ansaugtemperatur als Parameter mitzuverwenden.